Stationäre Zusatzversicherung

Stationäre Zusatzversicherung – Umfassender Ratgeber Was ist eine stationäre Zusatzversicherung? Die stationäre Zusatzversicherung ist eine private Krankenversicherung, die gesetzlich Versicherte bei einem Krankenhausaufenthalt besser absichert. Sie übernimmt Leistungen, die die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nicht oder nur teilweise bezahlt, wie Chefarztbehandlung, Ein-

Ambulante Zusatzversicherung

Ambulante Zusatzversicherung – Ein umfassender Ratgeber Was ist eine Ambulante Zusatzversicherung? Die ambulante Zusatzversicherung ist eine private Krankenversicherung, die gesetzlich Versicherte (GKV-Mitglieder) bei ambulanten Behandlungen finanziell unterstützt. Sie ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und reduziert die Eigenbeteiligung bei bestimmten Gesundheitsleistungen.

Heilpraktiker-Zusatzversicherung

Heilpraktiker-Zusatzversicherung – Ein umfassender Ratgeber Was ist eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung? Die Heilpraktiker-Zusatzversicherung ist eine private Ergänzungsversicherung für gesetzlich Versicherte (GKV-Mitglieder), die Kosten für Behandlungen durch Heilpraktiker und alternative Heilmethoden übernimmt. Da die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) diese Leistungen in der Regel nicht oder

Pflegezusatzversicherung

Pflegezusatzversicherung – Ein umfassender Ratgeber Was ist eine Pflegezusatzversicherung? Die Pflegezusatzversicherung ist eine private Absicherung, die finanzielle Unterstützung bietet, wenn jemand pflegebedürftig wird. Sie ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung, die oft nur einen Teil der tatsächlichen Pflegekosten abdeckt. Da Pflege im Alter

Krankentagegeldversicherung

Krankentagegeldversicherung – Ein umfassender Ratgeber Was ist eine Krankentagegeldversicherung? Die Krankentagegeldversicherung ist eine private Zusatzversicherung, die Versicherte finanziell absichert, wenn sie wegen Krankheit oder Unfall arbeitsunfähig sind. Sie zahlt ein vorher vereinbartes tägliches Krankentagegeld, um Einkommensverluste während der Arbeitsunfähigkeit auszugleichen. Während

Reise-Krankenversicherung

Reise-Krankenversicherung – Ein umfassender Ratgeber Was ist eine Reise-Krankenversicherung? Die Reise-Krankenversicherung ist eine private Zusatzversicherung, die die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland übernimmt. Sie schützt Reisende vor hohen Arzt- und Krankenhauskosten, da die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im Ausland oft nur

Sehhilfen-Zusatzversicherung

Sehhilfen-Zusatzversicherung – Alle wichtigen Informationen Was ist eine Sehhilfen-Zusatzversicherung? Die Sehhilfen-Zusatzversicherung ist eine private Zusatzversicherung, die Kosten für Brillen, Kontaktlinsen und oft auch Augenlaser-Behandlungen übernimmt. Sie ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), da diese seit 2004 nur noch in wenigen Ausnahmefällen Sehhilfen

Hautkrebs-Screening

Hautkrebs-Screening in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) 1. Was ist das Hautkrebs-Screening? Das Hautkrebs-Screening ist eine Früherkennungsuntersuchung zur frühzeitigen Erkennung von Hautkrebs, insbesondere von: Schwarzem Hautkrebs (Malignes Melanom) Weißem Hautkrebs (Basalzellkarzinom & Plattenepithelkarzinom) Ziel des Screenings ist es, Veränderungen der Haut frühzeitig

Zusatzleistungen Krankenkasse

Zusatzleistungen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland 1. Einführung in die Zusatzleistungen der GKV Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bieten über die gesetzlichen Pflichtleistungen hinaus eine Vielzahl an Zusatzleistungen an. Diese Zusatzleistungen variieren je nach Krankenkasse und können für Versicherte einen

Krankheits-Früherkennung

Krankheits-Früherkennung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 1. Definition und Bedeutung Die Krankheits-Früherkennung umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheiten in einem sehr frühen Stadium zu erkennen, bevor sie klinisch sichtbar oder symptomatisch werden. Ziel dieser Maßnahmen ist es, Erkrankungen frühzeitig zu

1 2 3