? Welche Haftungsrisiken können bei einer betrieblichen Krankenversicherung entstehen?

Arbeitgeber können haftbar gemacht werden, wenn sie ihre Informations- oder Meldepflichten im Zusammenhang mit einer betrieblichen Krankenversicherung nicht erfüllen. Dazu zählen unter anderem unvollständige oder fehlerhafte Angaben gegenüber Mitarbeitenden oder dem Versicherer. Auch bei einer falschen steuerlichen Behandlung von Beiträgen können rechtliche Konsequenzen drohen.

? Wie können Unternehmen Haftungsrisiken bei einer bKV verringern?

Unternehmen können Haftungsrisiken minimieren, indem sie klare interne Abläufe schaffen, Mitarbeitende korrekt informieren und rechtliche Vorgaben einhalten. Dazu gehört auch, Änderungen rechtzeitig an den Versicherer zu melden und die steuerliche Behandlung der Beiträge zu prüfen. Eine enge Zusammenarbeit mit Fachleuten, wie Steuerberatern oder Versicherungsberatern, kann zusätzlich helfen, mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen und rechtliche Probleme zu vermeiden.

Hinweis / Haftungsausschluss
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV) dienen ausschließlich der allgemeinen, unverbindlichen Orientierung und ersetzen keine individuelle Beratung. Leistungen, Voraussetzungen, steuerliche Aspekte sowie Kosten können je nach Anbieter, Tarifgestaltung, Unternehmensstruktur und persönlicher Situation deutlich variieren.
Vor Abschluss, Anpassung oder Beendigung eines Vertrags wird daher dringend empfohlen, eine individuelle Beratung durch qualifizierte Fachleute in Anspruch zu nehmen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. (Stand: Oktober 2025)

Kontakt

55
56

Gerne sind wir für Sie da

Kosten-betriebliche-Krankenversicherung.de

    Mit dem Absenden akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen